Vollautomatische Parkhäuser in Modulbauweise
PKW. Fahrrad. Stauraum.
Neue Parksysteme braucht das Land.
Unsere Verkehrsinfrastruktur macht individuelle Mobilität unverzichtbar – die Parkplatzsituation in den Städten ist angespannt, bebaubare Fläche Mangelware. Dabei schreiben Vorgaben im deutschen Stadtausbau Parkplätze vor, und auch die Elektromobilität stellt neue Anforderungen (z.B. Lademöglichkeiten). Hinzu kommt, dass das Sicherheitsempfinden in traditionellen Parkhäusern gering ist. Konventionelle Parkhäuser haben einen hohen Energieverbrauch, außerdem entstehen durch den Parkplatzsuchverkehr hohe Emissionen… Zeit also, neue Lösungen für das Parken der Zukunft zu schaffen.
Smart Parking.
Parken mit Zukunft
- Vollautomatische Parkhäuser in Modulbauweise für individuelle Mobilität
- Umwelt- und klimafreundlich, spart Platz, Energie und Kosten
- Flexible Strukturen sorgen für eine anpassungsfähige Architektur
- Geringe erforderliche Erschließungsfläche im Verhältnis zur Parkfläche
- Durch Profilbauweise in bestehende Gebäudekörper integrierbar; Fassadengestaltung nach Wunsch
- E-Mobilität Ladestationen in den einzelnen Boxen
- Lästige Parkplatzsuche entfällt
- Fahrzeug steht geschützt und sicher vor Diebstahl
Heyligenstaedt Hightech
- Kostengünstige modulare Bauweise ermöglicht einheitliches Basiskonzept unabhängig von Architektur und Anzahl der Stellplätze
- Hohe technische Verfügbarkeit von über 99,87 Prozent
- Patentierte Mechanik, sorgt für eine zuverlässige Funktion der einzelnen Baugruppen
- Der Einsatz von steuerungstechnischen Komponenten wurde auf das notwendige Minimum reduziert
- Robustes Antriebskonzept ermöglicht einen schnellen Transport der Fahrzeugpaletten bzw. Boxen
- Redundanter Aufbau von Sensorik und Aktorik
- Leistungsreduzierung der Aufzugsysteme dank Neutralisierung der zu hebenden Lasten durch ausgeklügeltes Massensystem
- Verbau korrosionsarmer Präzisionsstähle
- Drahtseilsysteme aus rostfreiem Stahl mit speziellen Drahtseilkernen
- Hohe Fertigungstiefe ermöglicht zuverlässige Ersatzteilversorgung über viele Jahre
- Service und Support direkt vom Hersteller
PKW-System
- Vollautomatisches PKW-Parksystem in Modulbauweise
- Umwelt- und klimafreundlich, spart Platz, Energie und Kosten
- Schnelle Ein- und Ausparkzeiten von ca. 45 Sekunden pro Parkvorgang
- Modern beleuchtetes, freundliches Foyer für Check-In und Check-Out
- E-Mobilität Ladestationen in den einzelnen Park-Paletten
- Lästige Parkplatzsuche entfällt
- Fahrzeug steht geschützt und sicher vor Diebstahl
- Sehr schnelle Parkvorgänge durch Palettendoppelaufzug
- Tragfähigkeit pro PKW-Palette: 3.500kg
- Fördergeschwindigkeit: 1 bis 5 m/s
- Großzügig gestaltete Einfahrkabine mit den Innenmaßen: Breite 4,50m x Länge 6,00m x Höhe 2,20m
- Position der PKW wird über Fahrmulden vorgegeben, sichere PKW-Fixierung
- Einfahrüberwachung und Fahrzeugvermessung mit Lasermesssystem
- Steuerung des gesamten Parksystems über SPS-Steuerung
Fahrrad-System
- Vollautomatisches Fahrradparksystem in Modulbauweise
- Einfache Bedienung für Nutzer und Betreiber
- Fahrrad steht geschützt und sicher vor Diebstahl
- Integrierte E-Lademöglichkeiten
- Solarsystem mit Energiespeicher zum autarken Betrieb
- Boxen mit Ablagefach für persönliche Gegenstände
- Optionale flexible Ausstattung: Transportlagerboxen und Lastenräderboxen
- 4 Fahrräder pro Transportbox
- Großzügig gestaltete Fahrradbox: Breite 0,85m x Länge 2,00m x Höhe 1,25m (Höhe optional 1,40m)
- Maximales Beladegewicht: 40kg
- Kürzeste Fahrrad-Einbringung und -Ausgabe
- Einfaches Buchungs- und Bezahlsystem, wahlweise per Ticket oder digital via Mobile Payment
Heyligenstaedt All-in
- Freier Zugriff auf sämtliche Ressourcen der Weimer-Gruppe ermöglicht eine umfassende Betreuung des Kunden
- Konzeptionserstellung
- Prüfung von Statik und Zulassung von Brandschutz
- Konstruktionsplanung
- Hilfestellung bei Förderanträgen
- Sämtliche Bauarbeiten aus einer Hand (Hoch- und Tiefbau)
- Koordination sämtlicher Gewerke
- Service und Wartung nach Betriebsstart